Autor: Daniel - Datum: 26.06.2025

Was kostet eine Kellerentfeuchtung?

Feuchtigkeit im Keller ist ein häufiges Problem in älteren wie auch neueren Gebäuden – und sie kann schwerwiegende Folgen haben: von Schimmelbildung über Bauschäden bis hin zu einem Wertverlust der Immobilie. Viele Hausbesitzer fragen sich in diesem Zusammenhang: Was kostet eine Kellerentfeuchtung? In diesem Beitrag erfahren Sie, mit welchen Kosten Sie rechnen sollten, welche Faktoren die Preisgestaltung beeinflussen – und warum sich eine kostenfreie Schadensanalyse durch mh bautenschutz besonders lohnt.

Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Die Kosten einer professionellen Kellerentfeuchtung variieren je nach Ursache und Ausmaß des Feuchtigkeitsproblems. Typische Preisfaktoren sind:

  • Art der Durchfeuchtung (z. B. aufsteigende Feuchtigkeit, seitlich eindringende Nässe, Kondenswasser)
  • Bauweise des Kellers und vorhandene Abdichtungen
  • Notwendige Sanierungsmaßnahmen wie Horizontalsperren, Injektionsverfahren oder Außenabdichtung
  • Fläche und Zugänglichkeit des betroffenen Bereichs

In der Praxis bewegen sich die Kosten für eine Kellerentfeuchtung meist im Bereich von einigen hundert bis mehreren tausend Euro. Eine pauschale Aussage ist kaum möglich – deshalb ist eine fachkundige Begutachtung vor Ort unerlässlich.

Kostenfreie Schadensanalyse

Hier kommt mh bautenschutz ins Spiel: Der erfahrene Fachbetrieb aus der Region bietet eine kostenfreie und unverbindliche Schadensanalyse an. Dabei erfolgt eine detaillierte Untersuchung der Ursachen, inklusive Feuchtigkeitsmessung und Bewertung des Bauzustands. Im Anschluss erhalten Hausbesitzer ein transparentes Angebot mit klaren Maßnahmenvorschlägen – ohne versteckte Kosten oder Verpflichtungen.

Diese kostenlose Analyse bietet gleich mehrere Vorteile:

  • Keine finanziellen Risiken für Eigentümer
  • Fachlich fundierte Einschätzung durch erfahrene Spezialisten
  • Maßgeschneiderte Sanierungskonzepte, die auf die jeweilige Bausubstanz abgestimmt sind
  • Klarheit über die zu erwartenden Kosten – ohne böse Überraschungen
    Keine finanziellen Risiken

Kompetenter Service in Aachen, der Eifel, Luxemburg und Rheinhessen

mh bautenschutz ist seit Jahren auf die Kellerentfeuchtung und Bauwerksabdichtung spezialisiert und betreut Kunden in Aachen, der Eifel, Luxemburg sowie in Rheinhessen. Das Unternehmen steht für Qualität, Zuverlässigkeit und transparente Kommunikation.

Mit modernsten Verfahren – wie dem drucklosen Injektionsverfahren, nachträglichen Horizontalsperren oder spezialisierten Sanierputzen – bietet mh bautenschutz langlebige Lösungen gegen feuchte Keller. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert auf:

  • Nachhaltige und materialgerechte Sanierung
  • Saubere und schnelle Umsetzung
  • Persönliche Beratung durch geschulte Fachkräfte

Fazit: Kellerentfeuchtung ist eine Investition in den Werterhalt – am besten mit kostenloser Analyse

Feuchte Keller sind nicht nur ein optisches oder hygienisches Problem – sie können auch teuer werden, wenn man zu lange wartet. Wer rechtzeitig handelt, spart oft bares Geld. Dank der kostenlosen Schadensanalyse von mh bautenschutz erhalten Sie eine verlässliche Entscheidungsgrundlage – ohne Risiko.

Kontakt zu Ihren Experten