Im Bereich Bautenschutz gibt es viele Fachbegriffe und Themen, die komplex erscheinen können. Unser Glossar soll Ihnen dabei helfen, die wichtigsten Begriffe, Prozesse und Zusammenhänge besser zu verstehen. Von A bis Z finden Sie hier leicht verständliche Erklärungen und Antworten auf häufige Fragen. Egal ob Sie grundlegende Informationen suchen oder sich gezielt informieren möchten – unser Glossar bietet Ihnen einen schnellen Überblick und unterstützt Sie bei Ihren Fragen rund um Bautenschutz und Sanierung.

A, B, C, D, E

Einklappbarer Inhalt

Bauwerksabdichtung

Die Bauwerksabdichtung verhindert Schäden durch Feuchtigkeit, erhöht die Lebensdauer eines Gebäudes und sorgt für ein gesundes Wohnklima.

F, G, H, I, J

Einklappbarer Inhalt

Horizontalsperre

Eine Abdichtung, die das Aufsteigen von Feuchtigkeit im Mauerwerk effektiv verhindert und die Substanz schützt.

K, L M, N, O

Einklappbarer Inhalt

Luftfeuchtigkeit

Die Regulierung der Luftfeuchtigkeit verhindert Kondensat und sorgt für ein gesundes Raumklima ohne Schimmelbildung.

P, Q, R, S, T

Einklappbarer Inhalt

Rissverpressung

Eine Methode zur Abdichtung und Stabilisierung von Rissen im Mauerwerk durch das Einbringen spezieller Verpressmaterialien.

U, V, W, X, Y, Z

Einklappbarer Inhalt

Wärmedämmung

Wärmedämmung reduziert Wärmeverluste, erhöht die Energieeffizienz und beugt Feuchtigkeitsproblemen vor.

Ihre Frage wurde in unserem Glossar nicht beantwortet? Wir freuen uns auf Ihre Frage.