
Autor: Daniel - Datum: 08.05.2025
Was kostet eine Kellerabdichtung?
Eine wasserdichte Kellerabdichtung ist entscheidend für den Schutz Ihrer Immobilie. Ein feuchter Keller kann nicht nur zu erheblichen Schäden an der Bausubstanz führen, sondern auch gesundheitliche Risiken durch Schimmelbildung mit sich bringen. Doch welche Kosten kommen auf Sie zu, wenn es um die Kellerabdichtung geht? In diesem Blogbeitrag erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Faktoren, die die Kosten beeinflussen, und warum Sie einen kompetenten Dienstleister wie mh Bautenschutz in Betracht ziehen sollten.
Eine wichtige Invenstition in Ihre Gesundheit
Warum ist Kellerabdichtung wichtig?
Ein trockener Keller hat viele Vorteile. Zum einen schützt er die Bauwerke und verhindert Feuchtigkeitsschäden, zum anderen sorgt er für ein gesundes Wohnklima. Eine professionelle Kellerabdichtung bewahrt nicht nur den Wert Ihrer Immobilie, sondern auch Ihr Wohlbefinden.
Faktoren, die die Kosten beeinflussen
Die Kosten für die Kellerabdichtung können stark variieren und hängen von mehreren Faktoren ab:
- Art der Abdichtung: Es gibt verschiedene Methoden zur Kellerabdichtung, z. B. Außenabdichtung, Innenabdichtung oder eine Kombination aus beiden. Die Art der gewählten Abdichtung hat erheblichen Einfluss auf die Kosten.
- Zustand des Kellers: Der Zustand der Kellerwände, eventuelle Risse oder Schäden müssen vor der Abdichtung berücksichtigt werden. Eine aufwändigere Reparatur kann die Gesamtkosten erhöhen.
- Größe des Kellers: Die Oberfläche, die abgedichtet werden muss, wirkt sich direkt auf die Material- und Arbeitskosten aus.
- Materialien: Hochwertige Materialien sind in der Regel teurer, bieten jedoch oft eine längere Lebensdauer und bessere Schutzwirkung.
- Regionale Unterschiede: Je nach Region können die Löhne und Preise für Materialien variieren, was ebenfalls die Gesamtkosten beeinflusst.
Durchschnittliche Kosten
Die Kosten für eine professionelle Kellerabdichtung liegen oft zwischen 2.000 und 10.000 Euro, eine allgemeine Schätzung ist aus den genannten Gründen aber nicht möglich. Dabei können die Preise für Außenabdichtungen, die oft aufwändiger sind, höher sein als für Innenabdichtungen. Individuelle Angebote von Fachleuten sind unerlässlich, um eine genaue Kostenschätzung zu erhalten.
mh Bautenschutz: Ihr kompetenter Partner
Wenn Sie in Erwägung ziehen, Ihren Keller abdichten zu lassen, ist mh Bautenschutz der richtige Ansprechpartner. Die Experten von mh Bautenschutz bieten umfassende Dienstleistungen im Bereich der Kellerabdichtung an und verfügen über jahrelange Erfahrung. Sie beraten Sie individuell und erstellen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Konzept, das die geeigneten Abdichtungsverfahren und -materialien berücksichtigt. Darüber hinaus garantieren die Fachleute eine professionelle Ausführung der Arbeiten, sodass Sie sich keine Sorgen um zukünftige Feuchtigkeitsprobleme machen müssen. Mit mh Bautenschutz investieren Sie nicht nur in eine qualitativ hochwertige Abdichtung, sondern auch in den langfristigen Schutz Ihrer Immobilie.
Kostenfreie Schadensanalyse
Für eine individuelle Kosteneinschätzung schauen wir uns Ihre Immobilie gerne vor Ort kostenfrei an. Kontaktieren Sie uns gerne dafür!

Fazit
Die Kosten für die Kellerabdichtung können je nach Art der Abdichtung, Zustand, Größe des Kellers und zusätzlichen Faktoren stark variieren. Es ist ratsam, Angebote von verschiedenen Dienstleistern einzuholen und sich umfassend beraten zu lassen. mh Bautenschutz steht Ihnen als kompetenter Partner zur Seite, um die beste Lösung für Ihr Zuhause zu finden. Schützen Sie Ihre Immobilie vor Feuchtigkeit und Schimmel – es lohnt sich!