
Gesundheitsgefahren durch Schimmel
Warum schnelles Handeln so wichtig ist
Autor: Daniel - Datum: 12.09.2025
Schimmel: Modriges Gesundheitsrisiko
Schimmel in den eigenen vier Wänden ist nicht nur ein optisches Problem. Er riecht unangenehm, breitet sich schnell aus und kann gravierende Folgen für die Gesundheit haben. Besonders in feuchten Kellern, schlecht belüfteten Räumen oder bei mangelhafter Bauwerksabdichtung bildet er einen idealen Nährboden. Für Hausbesitzer und Bewohner bedeutet das: Je länger gewartet wird, desto größer sind die Risiken.
Welche Gesundheitsgefahren drohen bei Schimmel?
-
Schon kleine Mengen Schimmelsporen in der Luft können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Typische Beschwerden sind:
-
- Reizungen der Atemwege, Husten und Asthmaanfälle
- Allergische Reaktionen wie Niesen, Augenjucken oder Hautausschläge
- Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten
- Bei längerem Kontakt: erhöhte Gefahr für chronische Atemwegserkrankungen
- Reizungen der Atemwege, Husten und Asthmaanfälle
-
Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Aber auch für gesunde Erwachsene kann Schimmel über Jahre hinweg zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen.
Wo tritt Schimmel am häufigsten auf?
-
- In feuchten Kellerräumen nach Starkregen oder Hochwasser
- An kalten Außenwänden mit unzureichender Dämmung
- Rund um Fenster und Türen durch undichte Anschlussfugen
- Hinter Möbeln, wo sich die Feuchtigkeit staut
- In Bädern, Küchen und Waschkellern mit hoher Luftfeuchtigkeit
Oft ist Schimmel nur die sichtbare Spitze des Eisbergs – die eigentliche Ursache liegt tiefer in der Bausubstanz.
- In feuchten Kellerräumen nach Starkregen oder Hochwasser
Wie hilft mh-bautenschutz bei Schimmelproblemen?
-
mh-bautenschutz ist spezialisiert auf die dauerhafte Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden und bietet individuelle Lösungen an, damit Schimmel gar nicht erst zurückkehrt. Dazu gehören:
Kellerabdichtung innen und außen – je nach Situation auch ohne aufwändiges Aufgraben
Horizontalsperren gegen aufsteigende Feuchtigkeit in Altbauten
Sanierputzsysteme für trockene und atmungsaktive Wände
Injektionsverfahren, um Risse und feuchte Stellen zuverlässig abzudichten
Analyse vor Ort: Woher kommt die Feuchtigkeit? Welche Abdichtung ist sinnvoll?
So sorgt mh-bautenschutz nicht nur für ein sauberes Erscheinungsbild, sondern schützt Ihre Immobilie langfristig – und damit auch Ihre Gesundheit.

Schimmel ist kein Bagatellproblem
Wer Schimmel ignoriert, riskiert nicht nur Schäden an der Bausubstanz, sondern auch ernsthafte gesundheitliche Folgen. Die gute Nachricht: Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich Schimmel dauerhaft beseitigen.
Kontaktieren Sie mh-bautenschutz, wenn Sie Feuchtigkeit oder Schimmel in Ihrem Haus entdecken. Wir finden die Ursache, sanieren professionell und schaffen wieder ein gesundes Wohnklima.