
Autor: Daniel - Datum: 26.05.2025
Horizontalsperre beugt Schimmel vor
Feuchtigkeit im Keller ist nicht nur ein lästiges Problem, sondern kann auch zu Schäden an der Bausubstanz und gesundheitlichen Risiken führen. Eine effektive Maßnahme, um diesen Gefahren entgegenzutreten, ist die Horizontalsperre. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was eine Horizontalsperre ist, warum sie notwendig ist und warum mh Bautenschutz der richtige Partner für die Ausführung dieser wichtigen Sanierungsmaßnahme ist.

Was ist eine Horizontalsperre?
Eine Horizontalsperre ist eine bauliche Maßnahme, die verhindert, dass aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Erdreich in die Wände eines Kellers eindringt. Diese Art der Sperre wird in der Regel auf Höhe der Kellerdecke oder in den unteren Bereichen der Wand angebracht. Ziel ist es, die Kapillarwirkung des Mauerwerks zu unterbrechen und so die Wände dauerhaft vor Nässe zu schützen.
Warum ist eine Horizontalsperre im Keller nötig?
Die Notwendigkeit einer Horizontalsperre ergibt sich aus verschiedenen Faktoren:
-
Natur der Gebäude
Ältere Gebäude verfügen oft nicht über eine geeignete Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit, die durch den Boden in die Wände eindringt.
-
Schutz der Bausubstanz
Feuchtigkeit kann zu Schimmelbildung, Fäulnis und anderen Bauschäden führen, die sowohl die Ästhetik als auch die Stabilität des Gebäudes beeinträchtigen.
-
Gesundheitsschutz
Schimmel und andere Feuchtigkeitsprobleme können gesundheitliche Beschwerden hervorrufen, insbesondere bei Allergikern und Menschen mit Atemwegserkrankungen.
-
-
Methoden zur Installation einer Horizontalsperre
Mechanische Horizontalsperren
Hierbei werden spezielle Materialien wie Edelstahlplatten, Folien oder spezielle Sperrmittel in die Wand eingebracht, um die Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern.
Injektionssysteme
Diese Methode erfordert das Einbringen von speziellen Injektionsharzen oder -flüssigkeiten in das Mauerwerk, die beim Aushärten eine wasserdichte Barriere bilden.

mh bautenschutz – Ihr kompetenter Partner
Bei der Ausführung einer Horizontalsperre im Keller ist es wichtig, auf die Expertise eines spezialisierten Dienstleisters zu setzen. mh Bautenschutz bietet umfassende Lösungen zur Bekämpfung von Feuchtigkeit und Schimmel in Kellern. Mit langjähriger Erfahrung und einem Team von Fachleuten garantieren wir nicht nur eine fachgerechte Ausführung, sondern auch eine individuelle Beratung, die auf die spezifischen Gegebenheiten Ihres Objektes eingeht.