Autor: Daniel - Datum: 18.06.2025

Nachhaltige Lösung

Die Bodensanierung im Altbau ist mehr als nur optische Renovierung – sie sichert langfristig die Substanz, verhindert Feuchtigkeitsschäden und erhöht den Wohnkomfort. Wer auf moderne Bodensanierungssysteme setzt, profitiert von robusten, atmungsaktiven Lösungen, die sowohl mechanischen als auch chemischen Belastungen standhalten.

Herausforderungen bei der Altbausanierung

Altbauten bringen oft spezielle Probleme mit sich:

  • Risse im Estrich aufgrund von Setzungen
  • Feuchtigkeit aus dem Untergrund, die zu Schimmel oder Abplatzungen führt
  • Verschleiß durch Abnutzung oder Nutzung
  • Unzureichende Abdichtung gegen Wasser von unten

    Moderne Bodensanierungssysteme greifen hier gezielt ein – mit diffusionsoffenen Schichten, stabiler Dichte und hoher Abriebbeständigkeit.

Innovative Systeme von mh bautenschutz

Als erfahrener Dienstleister im Bodensanierungsbereich bietet mh bautenschutz maßgeschneiderte Komplettlösungen

Atmungsaktiv & wasserundurchlässig

verhindert Staunässe und erhält ein gesundes Raumklima
mh-bautenschutz.de

Mechanisch-chemisch beständig

robust gegen Abrieb, Belastung und verschüttete Flüssigkeiten wie Reinigungsmittel

Rutschhemmend

erhöhte Sicherheit in Arbeits- und Wohnbereichen

Ästhetisch anpassbar

individuell wählbare Farb- und Oberflächenvarianten zur Aufwertung der Räume

Fugenlos & hygienisch

ideal auch in Feuchträumen, da die Reinigung erheblich vereinfacht wird

Speziell für rissige oder feuchte Böden empfiehlt mh bautenschutz das SchimmelFuchs Fußboden-Sanier-System: Eine dünnschichtige Lösung (0,7–1,0 cm) auf EP-Harz-Basis mit gewebestabilisierter Füllmasse. Das Ergebnis ist ein stabiler, diffusionsoffener Industrieboden mit hervorragender Tragfähigkeit.

So läuft die Sanierung ab

Kostenfreie Schadensanalyse: Vor-Ort-Inspektion zeigt Risse, Feuchtigkeit oder Abnutzung

Untergrundvorbereitung: Mechanische und chemische Reinigung schaffen optimalen Halt de

Systemwahl: je nach Anforderung – mechanisch, chemisch, rutschhemmend oder ästhetisch

Aufbringen des Sanier-Systems: Dünnschichtiges Auftragssystem wie SchimmelFuchs FBS-S

Endkontrolle & Abnahme: Prüfung auf Funktion, Oberflächenoptik und Sicherheit

Langfristige Betreuung: Mit Beratung, Wartung und Anpassung an langfristige Nutzung

Kontakt zu Ihren Experten

Warum mh bautenschutz der richtige Partner ist

Fachlich versiert & erfahren: Spezialist für Bauwerksabdichtung, Schimmel- und Bodensanierung im Bestands- und Altbau

Ganzheitlicher Service: Von der Schadensanalyse bis zur Ausführung mit Garantie

Standorte in der Region: Nähe zu Rheinland-Pfalz, Eifel, Rheinhessen, Aachen, Luxemburg – lokal verfügbar

Modernste Systeme: Einsatz von EP-Harzen, Nano-Polymeren und diffusionsoffenen Materialien